Meine Angebote für Kinder und Teenager
Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.
Friedrich Nietzsche
Mit der HypnoKids® Methode die Kräfte des Unterbewusstseins wecken
⭑ Hypnosecoaching Kinder ⭑
Sorgen, Ängste im Zusammenhang mit der Schule (Schulweg, Schulbesuch, Ängste vor manchen Kindern/Lehrkräften, Prüfungen, etc.), Zahnarztangst, Lernblockaden, Schüchternheit, geringes Selbstwertgefühl, das sind die Themen auf die ich mich mit der HypnoKids® Methode (Omni) spezialisiert habe.

Kinder in Hypnose, geht das überhaupt?
Kinder lassen sich sehr gut auf die Hypnose ein, da sie ein ganz natürliches Verlagen nach neuen Erlebnissen haben und offen für neue Erfahrungen sind. Auf ganz spielerische Art und Weise führe ich das Kind dabei, gemeinsam mit meinen Helfern Gustaff, Shorty, Leowin oder Hellmut in die Hypnose. In diesem, absolut natürlichen, hypnotischen Zustand gelangen wir dann gemeinsam an den Ursprung der Problematik. Ohne das Kind mental oder körperlich zu belasten lösen wir das Problem auf um es dann positiv zu besetzen. So können innerhalb kürzester Zeit Verbesserungen erzielt werden.
Ab welchem Alter können Kinder hypnotisiert werden?
Ab etwa 3 Jahre sind Kinder normalerweise in der Lage, von den Vorteilen der Hypnose zu profitieren. Sie als Eltern, können die Wirkung der Hypnose positiv beeinflussen, indem sie das Kind vor und nach der Hypnose unterstützen.
HypnoKids® - sanft, schnell & direkt
Mit der Hypnose erlebt das Kind mittels spannender Geschichten und tollen Visualisierungen eine Reise in sein Unterbewusstsein, in seine Manege. Dort angekommen bekommt das Kind die Tools mit an die Hand, um sein Hochseil sicher zu überqueren. Vielleicht will es aber auch ein Clown sein? Oder Dompteur? Egal wo die Reise hingeht, sie wird zauberhaft werden. Wir werden gemeinsam Seifenblasen tanzen lassen, ferne Orte erforschen, Schatztruhen bergen und eine wundervolle Zeit erleben.
Am Ziel dieser Reise angelangt wird es stolz vom „Fahrersitz“ hüpfen. Denn fahren darf das Kind selbst, ich und meine plüschigen Helferlein sind das Navi, wir zeigen dem Kind den Weg.
Effektive und nachhaltige Lösungen durch Hypnosecoaching
⭑ Hypnosecoaching Teenager ⭑
Wenn Kinder erwachsen werden gibt es einiges zu meistern. Schule, Prüfungen, Selbstzweifel, Berufswahl, die erste Liebe… Eltern sind uncool, zocken ist cool, Geschwister nerven, früh aufstehen ist ätzend, es ist alles so anders – die Hormone spielen verrückt.
Hypnosecoaching auf Augenhöhe
Ich liebe den Informationsaustausch mit Teenies und die Kommunikation auf Augenhöhe. Sie können uns so viel beibringen, die Augen öffnen und unseren Blick über den Tellerrand führen. Dabei stören mich weder zerrissene Jeans noch bauchfreie Shirts. Wir alle waren doch mal jung.
Mit den Teenies gemeinsam den Weg zum Erwachsenwerden zu meistern und ihnen Mut und Kraft zu geben ist meine Passion. Niemals wertend, auf freundschaftlicher Basis werden wir uns gemeinsam auf den Weg machen um die Manege zu rocken.
Geh mal zur Therapie, man
Sind wir doch mal ehrlich, wer hört es schon gerne, wenn es heißt man soll sich einen Therapeuten suchen? Teenagern geht es da nicht anders. Sie haben einfach keine Lust sich über längere Zeit wiederkehrenden Therapien zu unterziehen. Nachvollziehbar.
HypnoKids® - sanft, schnell & direkt
Die moderne Hypnose ist aufdeckend und ursachenorientiert. Somit kommt sie dem Wunsch, nicht ewige Sitzungen zu besuchen, sehr entgegen. Mit ein bis drei Sitzungen erzielen wir in der Regel die Erfolge, die nötig sind, um die Jugendlichen wieder zurück ins Leben zu katapultieren. So werden diese Artist ihres Lebens und können mir großem Radau und Remmidemmi aus meiner Praxis ins Leben ziehen.

Eltern als wertvolle Unterstützung
Auch Eltern sind herzlich willkommen im Coaching⭑Zirkus. Denn wenn Mama und/oder Papa die ein oder andere Herausforderung, das ein oder andere Problem im Leben mit hypnosegestützdem Coaching lösen und ihrem Teenie als gutes Beispiel voran gehen, dann setzen die Eltern dabei ein wichtiges Signal und tun auch sich selbst was Gutes, indem sie alten Ballast abwerfen und ihren Rucksack, der sich im Laufe des Lebens gefüllt hat, leeren.
⭑ Der Ablauf ⭑
Bevor es los geht informiere ich dich gerne telefonisch oder per E-Mail über das Thema Hypnose. Diese Beratung ist kostenlos. Sobald du einen Termin bei mir gebucht und die Terminbestätigung erhalten hast, findet folgender Ablauf statt:
Wichtiger Hinweis
Bei meinen Coachings steht die Freiwilligkeit im Vordergrund. Ganz selten gibt es Fälle, bei denen das Kind oder der Teenager den Nutzen nicht erkennt und ein Coaching für sich ablehnt. Dann fehlt die Grundlage für ein Coaching. Das akzeptiere ich. Zwang gibt es in meiner Praxis nicht. Ich begegne meinen Klienten immer auf Augenhöhe – wir sind Partner.
Wenn sich bei einem Kind oder Jugendlichen keine Freiwilligkeit einstellt, werde ich dich darüber informieren und wir suchen dann gemeinsam nach einer möglichen Lösung.
Überwiegend finden Kinder und Jugendliche es jedoch absolut cool ihren eigenen Coach zu haben!
Um sich ohne Termindruck optimal auf die Sitzung konzentrieren zu können, sollten im Anschluss keine direkten Termine einplant werden.
Für die Erstsitzung plane ich mit Begrüßung und Nachbesprechung bei Kindern bis zu 2,5 Stunden, bei Jugendlichen & Erwachsenen bis zu 3,5 Stunden Zeit ein.
Bei Kindern unter 6 Jahre bleiben die Eltern in der Regel im Raum, bei größeren Kindern und Teenies dürfen es sich die Eltern nach dem Vorgespräch im Wartebereich gemütlich machen
Vor der ersten Sitzung (ein Thema pro Sitzung) erhältst du einen Fragebogen per Mail. Diesen kannst du dann zuhause direkt am Rechner ausfüllen. Ich bitte dich, den ausgefüllten Bogen spätestens 8 Tage vor dem Termin an mich zurück zu mailen.
Warum vorab?
1. Zuhause kannst du den Bogen ganz in Ruhe ausfüllen und zudem auch Angaben machen, die das Kind nicht hören sollte, da diese die Sitzung negativ beeinflussen könnten (Mobbing, Verlust geliebter Menschen, Eifersucht u. ä.).
2. Kinder aber auch Teenager langweilen sich bei so einem Vorgespräch schnell. Da an diesem Tag aber der junge Klient im Vordergrund steht, halten wir die formellen Dinge so kurz wie es nur geht.
3. Mit den Angaben des Fragebogens kann ich mich vorab auf die Sitzung vorbereiten und ihr Kind schon ein wenig kennenlernen.
4. Offene Fragen können vorab ausführlich geklärt werden.
Ankommen & Wohlfühlen
Am Tag der Hypnosesitzung empfange ich euch in meiner Praxis. Das Kennenlernen steht am Anfang im Vordergrund. Ein kurzes Vorgespräch mit spannenden Visualisierungen weckt die Neugierde und Vorfreude im Kind oder Teenie. Letzte offene Fragen werden beantwortet und dann geht es auch schon los 🙂
⭑ Einleiten (Herbeiführung) des hypnotischen Zustands und Vertiefung
⭑ Eigentliche Hypnose
⭑ Auflösen der Hypnose
⭑ Nachgespräch (mit Eltern)
Das Nachgespräch steht ganz im Zeichen der Erfolge. Die Kinder und Teens erhalten eine kleine Überraschung sowie weitere Tipps & Tricks für den Alltag.
Good to know
Hand aufs Herz, wären wir glücklich gewesen, wenn uns unsere Eltern alles über uns als Kind oder Teenie erfahren hätten? Ich möchte deshalb darauf hinweisen, dass ich unter Schweigepflicht stehe und gemäß dem Ethik-Kodex des Deutschen Verband für Hypnose e. V. arbeite. Alle Informationen meiner Klientinnen/Klienten & Coaches werden streng vertraulich behandelt. Somit gebe ich keine Informationen an Eltern weiter, welche mir ein Kind oder Teenager während der Hynosesitzung anvertraut. Ihre Kinder entscheiden selbst, was sie zuhause erzählen. Dies gilt im Umkehrschluss auch für Eltern, die zu mir kommen.
Als Hypnotiseurin und ganzheitlicher Kinder- und Jugendcoach arbeite ich mit verschiedenen Methoden wie zum Beispiel mit der OMNI HypnoKids® Methode, Progressiver Muskelentspannung, autogenem Training, Meditation, klassischem Coaching, Hypnose uvm. Dabei aktiviere ich die Selbsterkennungs- und Selbstheilungskräfte meiner Klienten.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Hypnose- und Coachingarbeit keine medizinische und/oder psychotherapeutische Diagnose/Therapie durch einen Arzt, Heilpraktiker, Therapeuten, Psychologen oder Psychiater ersetzt. Ich stelle keine medizinischen Diagnosen und nehme auch keine medizinischen Heilbehandlungen vor. Laufende ärztliche Behandlungen sollten nicht abgebrochen werden. Dies gilt auch für die Einnahme oder das Absetzen von Medikamenten oder Therapien, die dem Kind/Teenager vom Arzt verschrieben und empfohlen wurden. Im Zweifelsfall kontaktiere vorab den behandelnden Arzt, Heilpraktiker, Therapeuten, Psychologen oder Psychiater.